Ihr Preis: nur 5.70 €
Beschreibung:
7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Straßen anzutreffen. Die Kurzhauber sind als typische Baufahrzeuge noch gut in Erinnerung, oft findet m
585
8
DBAG Baureihe 641 | DB Regio (neutral) & DB Regi...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Hinweis zur Bepreisung:
Wer bereits das Shopset V15NAG30061 oder V15NAG30062 erworben hat, erhält dieses Set für nur EUR 11,99 €
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind
545
4
Animierter Strassenmusiker mit Gitarre, Mikro, B...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Der Straßenmusiker:in ist aus dem heutigen Stadtbild nicht mehr weg zu denken. Man findet sie in jeder Fußgängerzone, am Bahnhofs- oder Marktplatz, überall wo viele Menschen vorbei kommen, bieten sie ihre Künste d
Ihr Preis: nur 9.99 €
Besitzen Sie bereits V14NSB30200, dann sind es nur noch 8,99€ für Sie!!
Beschreibung:
Der Shimmns ist ein Drehgestell-Flachwagen in Sonderbauart mit verschiebbarem Planenverdeck und Lademulden für Coil- und Spaltbandtran
535
3
Personenzug-Dampflok Baureihe 39.0-2 der DRG (pr...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
Die P 10 war die letzte von der Preußischen Staatseisenbahn entwickelte Personenzuglokomotive. Sie sollte vor schweren Schnell- und Personenzügen in den Mittelgebirgen eingesetzt werden und dort unwirtschaftliche Vorspannleistung
0
Ferienpark (Häuser, Gebäude und Ausstattung)
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält (55) verschiedene Elemente zum Bau eines Ferienparks : mehrere Ferienhäuser, ein Rezeptionsgebäude, eine Freizeithalle, ein Schwimmbad, ein Fischerhäus, eine Golfbar, Toiletten und eine Au&szli
0
Set Scania S
Ihr Preis: nur 12.99 €
Besitzen Sie bereits V15NTM10016, dann sind es nur noch 11€ für Sie!!
Beschreibung:
In diesem Set sind 10 Sattelzugmaschinen (SZM) und 10 Wechselbrücken LKW (BDF) enthalten.
Farben: blau, gelb, grau, grün, hellblau, orange, rot, s
Ihr Preis: nur 14.99 €
Besitzen Sie bereits V15NAG30063, dann sind es nur noch 11,49€ für Sie!!
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalv
535
3
Animierte Männer mit Aktentasche auf dem Weg zur...
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Jeden Morgen machen sie sich auf den Weg zur Arbeit und abends geht´s wieder nach Hause. Vielleicht noch ein wenig schläfrig, aber "wat mut dat mut". Also packt man seine Aktentasche und es geht los. Drei animierte
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Bestseller
Passanten Männer Set 01
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
18 Männer Figuren zum Einsatz als Passanten, zum Ausschmücken der Modellanlagen in unterschiedlichen Körperhaltungen.
Lieferumfang:Die Modelle werden installiert unterResourcen/Lselemente/Fauna/Figuren/Figuren_NP1/
Ma
555
5
Ikarus 66 3-türiger Stadtbus
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Der Ikarus 66 ist ein Omnibus des ungarischen Busherstellers Ikarus. Er wurde 1952 vorgestellt und von 1955 bis 1973 produziert. Als Türen kamen Falttüren zum Einsatz, die vom Fahrerplatz aus betätigt wurden. Den
Ihr Preis: nur 13.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Das Set ist eine weitere Ergänzung der SpDrS60-Baukästen und enthält neben 35 neuen Pultelementen eine überarbeitete und erweiterte Lua-Steuerung.
Erstmals wurden alle Leerfelder zur Schonung der Signalressou
565
6
Trabant 601 Sparset
Ihr Preis: nur 6.29 €
Beschreibung:Der Trabant 601 war das dritte und meistgebaute Modell der in der DDR hergestellten Trabant-Baureihe. Er wurde unter der Typenbezeichnung P601 von 1964 bis 1990 bei Sachsenring Automobilwerke Zwickau gebaut.Die Trabant-601-Limousine wurde als
5105
10
Werkstatt-Zubehör1
Ihr Preis: nur 4.29 €
Beschreibung:
Das vorliegende Set ist eine umfangreiche Sammlung verschiedener Modelle, die man zur Detailausgestaltung von Szenen rund um Werkstatt, Werkhalle, Lagerplatz, Fabrikhof etc. verwenden kann.
Angefangen bei einzelnen Stahlprofilen (L=5m), &u
525
2
Kinematisch animierte Splines, Fluss-Set 1
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus jeweils 5 animierten Wasser-Splines (Wasserwegen) in Form von Flüssen. Die Oberfläche der Flüsse reflektiert die Umgebung, hat einen realistisch aussehenden Wellengang, unterschiedliche Trübung des Wassers, sowie Fli
5114
11
BR 442 "Talent 2" - Franken-Thüringen-Express
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Beschreibung:
Der Talent 2
Der Talent 2 ist ein von Bombardier entwicklelter Triebwagenzug für den Regionalverkehr. Die Triebzüge sind elektrisch angetrieben und verfügen je nach Zugzusammenstellung über zwei (2-und 3-
5195
19
KHB2 - Kleine-Halle-Baukasten2
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set ist ein umfangreicher Baukasten, der sich wiederum vor allem an die Kreativmodellbauer in EEP richtet. Ursächlich als Ergänzung zu Set V14NLD10027 gedacht, kann er auch vollkommen selbständig verwendet werden. Es s
515
1
Sparset Bahnhofshalle und Bahnsteigdach
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Dieses Modellset enthält eine Bahnhofshalle nach dem Vorbild der Mainzer Hauptbahnhofs im Zeitraum von 1939 bis 2002 sowie ein Bahnsteigdach mit seitlichen Gläsern als Spline mit den zugehörigen Stützen und Lampen.
In d
5135
13
Waggon-Kippentladung
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung:Noch Heute finden wir solch Waggon-Kippanlagn im Gebrauch. Seitens zum direktem beladen von Flussschiffen oder zum abkippen in einem Speicherbunker. Von dieser Art Kippanlagen gab es in der Vergangenheit verschiedene Bauarten. Diese ist keine
Die Lübeck-Büchener Eisenbahn war eine der bedeutensten und größten Privatbahnen in Deutschland zu Begin des 20. Jahrhunderts. Im Rahmen ihres Modernisierungsprogramms von 1935 beschaffte die LBE für den Schnellverkehr zwischen Lübeck und Hamburg zunächst zwei sechsachsige Doppelstockeinheiten und zwei stromlinienverkleidete Tenderlokomotiven. Die Stromlinien-Schnellzüge waren eine bahntechnische Revolution, und sogar Gäste aus Japan und New York kamen, um bei der Jungfernfahrt am 2. Mai 1936 dabei zu sein.
Die Lokomotiven wurden bei Henschel unter der Verantwortung von Georg Heise konstruiert. In bestem Einvernehmen mit Baurat Mauck von der LBE wurde das Konzept einer leichten schnellfahrenden Lokomotive mit einem Gliederzug als alternative zum Triebwagen verwirklicht. Das 2-Zylinder Heißdampftriebwerk mit den 1,98m großen Treibrädern ermöglichte der Lokomotive eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Die Stromlinienverkleidung sollte die erforderliche Antriebsleistung reduzieren. Bedingt durch die dunkelgraue Farbgebung erhielten die Maschinen den Spitznamen „Micky-Maus“.
Die Wagen wurden bei WUMAG und bei Linke-Hoffman entwickelt. Jeder Doppelwagen hatte Platz für 300 Personen. Gegenüber einem herkömmlichen Wagenzug wurde nicht nur die Zuglänge erheblich reduziert, sondern auch das Wagengewicht pro Person halbiert.
Die Doppelstockeinheiten waren an beiden Enden mit Führerständen ausgestattet und über eine elektrische Fernsteuerung mit den Lokomotiven verbunden. Bei schiebender Lokomotive bediente der Heizer zusätzlich die Dampfmaschine. Über eine Fernsprecheinrichtung verständigte er sich mit dem Lokführer im Steuerwagen. So konnte ein echter Wendezugverkehr mit minimalen Aufenthaltsdauern an den Endbahnhöfen durchgeführt werden.
Die Lokomotiven konnten eine Doppelstockeinheit mit einer Geschwindigkeit von 120km/h ziehen. Die Fahrt von Hamburg nach Lübeck dauerte nun 40 Minuten, Travemünde war nach 60 Minuten erreicht.
Technische Daten:
Lokomotive Baureihe (DRG): 60 Bauart: 1’B1’ h2 Leistung: 650 PSi Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h Länge über Puffer: 12.380 m Dienstgewicht: 69 t Hersteller: Henschel Baujahr: 1936/1937 Stückzahl: 2+1 Verbleib: Ausmusterung bis 1960
Wagen Länge über Puffer: 46.140 m Dienstgewicht: 71 t Sitzplätze 3. Klasse: 258 Sitzplätze 2. Klasse: 42 Hersteller: Linke-Hofmann + Wumag Baujahr: 1935/1937 Stückzahl: 2+6 Verbleib: Ausmusterung bis 1978, DW8 im VM Nürnberg, 2./3. Klasse-Wagenhälfte DW5 im Alstom-LHB-Werksmuseum
Lieferumfang:
LBE1 installiert unter Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven LBE2 installiert unter Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven LBE_DW11 installiert unter Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons LBE_DW12 installiert unter Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons LBE_DW21 installiert unter Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons LBE_DW22 installiert unter Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons
Hinweise:
Die Modelle sind für einen Wendezugbetrieb konzipiert. Die Achse „Lok_schiebt“ dreht die Zugzielanzeiger an den Wagen und lässt den Lokführer seinen Arbeitsplatz zwischen Steuerstand im Wagen und Lokomotive wechseln.
Die Zuglaufschilder können individuell beschriftet werden.
Die Modelle verfügen über diverse Achsen, die über Schieberegler oder Kontaktpunkte verstellt werden können. Gekuppelte Zugkombinationen werden als Block installiert.
Die Modelle des Sets unterstützen die LOD-Funktion ab EEP 8.0. Die LOD-Stufen sind jedoch für EEP-Version X bzw. höher angepasst. In Version 8 und 9 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.
LODs (Lok+Doppelstockeinheit): LOD0 = ca. 308.000 Dreiecke LOD1 = ca. 172.000 Dreiecke LOD2 = ca. 67.000 Dreiecke LOD3 = ca. 24.000 Dreiecke LOD4 = ca. 7.000 Dreiecke
Ein besonderer Dank gilt den LBE-Freunden (LBE-Freunde.de) und Jörg Windberg sowie Klaus Busse, die mit ihrem umfangreichen Spezialwissen zur originalgetreuen Gestaltung der Modelle wesentlich beigetragen haben.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Heinkel Motorroller Beschreibung:
Motorroller Heinkel 103Bei den
Modellen handelt sich um den
Nachbau eines Motorrollers Heinkel
103, der dem Original nachempfunden
wurd ...
Rollwagen für Meterspur, beladbar Beschreibung:Angeboten wird das
Modell eines typischen Rollwagens
der Bauart Rf4 mit 8 Metern
Ladelänge, wie er bei vielen
europäischen Schm ...
Brückensatz Biehl 1 - Ergänzung Beschreibung:Der Brückensatz
Biehl 1 - Ergänzung
enthält weitere Modelle zur
Bildung eingleisiger
Bahnbrückenanlagen mit und
ohne ...
Frauen gehend Set 2 Beschreibung:
Frauen gehend in 8 Versionen zur
Gestaltung von EEP Anlagen.
Lieferumfang:
Frau9_geh_WA1
Frau10_geh_WA1
Frau11_geh_WA1
Frau12_geh_ ...
DR BR 64, gealtert Beschreibung:
Die Deutsche Reichsbahn hat eine
Einheits-Personenzugtenderlokomotiv
e der Achsfolge 1'C1' mit niedriger
Achslast in ihrem Nummernplan a ...
DR BR03 mit T34 Kohletender Beschreibung:DR BR03
Die Dampflokomotiven der Baureihe
03 waren
Einheits-Schnellzuglokomotiven der
Deutschen Reichsbahn, welche
konstruktiv der Baurei ...
Schnellzuglokomotive S10.2 der LBE Beschreibung:Die
Lübeck-Büchener Eisenbahn
war eine der bedeutensten und
größten Privatbahnen in
Deutschland zu Begin des 20. Jah ...